Home
Ausschreibung zur Stadt- u. Vereinsmeisterschaft 2024
Liebe Keglerinnen und Kegler,
zur diesjährigen Stadt- u. Vereinsmeisterschaft ergeht an alle Sportkeglerinnen und Sportkegler die allerherzlichste Einladung.
Die Vorläufe im Einzel finden jeweils Montag und Mittwoch ab 17 Uhr auf den Bahnen des ETSV 09 statt..
Hier sind die Daten dazu:
02.10. / 09.10. / 11.10. / 16.10. / 18.10. / 23.10. / 25.10.2023
Diese Termine gelten auch fürs Tandem. Startzeitwünsche werden soweit wie möglich berücksichtigt. Der genaue Zeitplan wird nach Eingang der Teilnehmermeldungen erstellt.
Die Endläufe im Einzel finden am Sonntag, den 05.11.2023 auf der 8-Bahnenanlage des EVL statt.
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 21.11.23 statt.
Es werden alle Keglerinnen und Kegler gebeten, sehr zahlreich an dieser Meisterschaft teilzunehmen.
Nur die Teilnahme und nicht die Platzierung bei der Stadtmeisterschaft berechtigt zur Teilnahme an der Kreis-MS!
„Lochkugelspieler dürfen an den Meisterschaften teilnehmen.“
STARTZEITEN sind unter dem Menüpunkt Stadtmeisterschaft online.
Gut Holz!
Die Vorstandschaft
Ehrung der Stadtmeister
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die diesjährigen Stadtmeister und Platzierten geehrt.
Sieger der einzelnen Klassen wurden:
Frauen: Hartmann Carina (EV Landshut)
Frauen A: Bliemel Petra (Rot Weiß Ergolding)
Frauen B:Späth Marianne (Rot Weiß Ergolding)
Frauen C: Thaler Marianne (BMW SKK Landshut)
Männer: Gürster Martin (EV Landshut)
Männer A: Jovic Robert (Croatia Landshut)
Männer B: Bajramovic Mirsad (Croatia Landshut)
Männer C: König Adlof (EV Landshut)
Tandem Männer: Grubwinkler Stefan/Gürster Martrin (EV Landshut)
Tandem Frauen: Bernhardt Irene/Kellner Christine (BMW/EVL)
Tandem Mixed: Winges Tanja/Gürster Martin (EVL)
Reibungsloser Geschäftsbetrieb - Der Landshuter Kegelverein hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten
Es war die zweite reguläre Versammlung nach der Corona-Pandemie, die auch am Landshuter Kegelverein nicht spurlos vorüber ging. Der 1. Vorstand Andreas Eibl und sein Stellvertreter Martin Gürster hatten ins Vereinsheim des ETSV 09 geladen und 56 Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt. Es war eine reibungslose Versammlung, in der hauptsächlich Ehrungen auf dem Programm standen. Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden den in 2022 verstorbenen, unter Ihnen Rudi Stark, der lange Jahre den Vorsitz inne hatte und bis zu seinem Tode Ehrenvorsitzender war. Die Mitgliederzahl des LKV hat sich auf 202 aktive und 30 passive Mitglieder reduziert, nachdem sich die Kegelabteilung des Post SV in 2022 aufgelöst hat. Immerhin sind neun Neu- bzw. Wiedereintritte zu verzeichnen.
Das mangelnde Interesse der Jugend am Kegelsport wurde rege diskutiert, Lösungen konnten jedoch nicht aufgezeigt werden.Susi Ebner stellte den Kassenbericht vor, der im Vergleich zum Vorjahr ein minimales Defizit auswies. Die beiden Kassenprüfer bestätigten der Kassenführerin eine tadellose und sachlich nachvollziehbare Kassenführung. Höhepunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Ehrungen. Dieter Heckl wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im LKV und im DKBC mit dem bayerischen Porzellanlöwen und der Ehrennadel in Gold geehrt. Weiterhin geehrt wurden: für 10 Jahre Mitgliedschaft im LKV: Thorsten Kammermeier, Matthias Littich, Wolfgang Gerstenberger und Hermann Krenauer; für 25 Jahre LKV und DKBC: Franz Basch, Hans Wanzek, Christine Kellner und Fritz Eichelseder; 50 Jahre DKBC: Helmut Mirlach. Anschließend wurde die Ehrung der Stadtmeister durchgeführt. Ein dreifach „Gut Holz“ beendete traditionell den offiziellen Teil der Veranstaltung.
Bericht: Joachim Kluge
Endergebnisse Stadtmeisterschaft 2022/23
Unter dem Menüpunkt "Standmeisterschaft -> Ergebnisse" sind die Ergenbnisse online.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des LKV
Hiermit laden wir alle Keglerinnen und Kegler des Landshuter Keglervereins e.V. zur Jahreshauptversammlung 2022 mit Siegerehrung der Stadtmeisterschaft ein.
Die Versammlung findet am Dienstag, den 22.11.2022 ab 19 Uhr in den Gasträumen des ETSV 09 statt.
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung
Top 2 Totenehrung
Top 3 Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung 2021
Top 4 Grußwort, Kurzbericht der Vorsitzenden
Top 5 Kassenbericht
Top 6 Bericht der Revisoren
Top 7 Fragen zu vorliegenden Berichten
Top 8 Siegerehrung der Stadtmeisterschaft
Top 9 Ehrungen
Top 10 Verschiedenes
Anschließend gemütliches Ausklingen
Auf Euren Besuch freut sich
Die Vorstandschaft
Ausschreibung zur Stadt- u. Vereinsmeisterschaft 2023
Liebe Keglerinnen und Kegler,
zur diesjährigen Stadt- u. Vereinsmeisterschaft ergeht an alle Sportkeglerinnen und Sportkegler die allerherzlichste Einladung.
Der Vorlauf im Einzel und Tandem findet an folgenden Tagen statt:
Montag, 03.10.22, Samstag, 08.10.22, Sonntag 09.10.22 und bei Bedarf Samstag 12.11.22 jeweils ab 9:00 Uhr auf den Bahnen des EVL statt. Der genaue Zeitplan wird nach Eingang der Teilnehmermeldungen erstellt. Die Endläufe im Einzel finden am Sonntag, den 13.11.222 auf der 8-Bahnenanlage des EVL ab ca. 9.00 Uhr statt. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 23.11.22 statt.
Es werden alle Keglerinnen und Kegler gebeten, sehr zahlreich an dieser Meisterschaft teilzunehmen. Nur die Teilnahme und nicht die Platzierung bei der Stadtmeisterschaft berechtigt zur Teilnahme an der Kreis-MS! „Lochkugelspieler dürfen an den Meisterschaften teilnehmen.“
Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Meldungen bis 16.09.22 nur beim 2. Vorstand Martin Gürster abzugeben. Die Anmeldeformulare sind über die Vereine verteilt worden.
STARTZEITEN im Menüpunkt STADTMEISTERSCHAFT.
Gut Holz!
Die Vorstandschaft
Landshuter Keglerverein trauert um Rudi Stark
Der Landshuter Keglerverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Rudi Stark. Kurze Zeit nach seinem 80. Geburtstag ist er nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie am 03.08.2022 verstorben.
Mit Rudi Stark verliert die Landshuter Kegelszene ihren langjährigen Vorstand. Er übernahm im Jahr 1997 den Vorsitz des Landshuter Keglervereins und war durchgehend bis 2017 entweder als 1. oder 2. Vorsitzender im Amt. Obwohl er nie selbst aktiver Kegler war, war Rudi Stark weit über die Grenzen der Stadt Landshut bekannt, dass er sich mit aller Kraft für die Belange der Kegler einsetzte.
Auf der Jahreshauptversammlung im Jahr 2019, wurde er für seine jahrzehntelangen Verdienste, zum Ehrenvorsitzenden des Landshuter Keglervereins ernannt. Für sein aktives Wirken über so viele Jahre sind wir Ihm zu großem Dank verpflichtet.
"Rudi, du wirst für immer unvergessen bleiben. Ruhe in Frieden."
Neue LKV Vorstandschaft gewählt
Am 09.11.2021 wurde in der Jahreshauptversammlung des Landshuter Keglervereins die neue Vorstandtschaft gewählt.
1. Vorstand | Andreas Eibl | 3. von links |
2. Vorstand | Martin Gürster | 2. von links |
Schatzmeister | Susanne Ebner | 5. von links |
Schriftführer | kein Kandidat gefunden Kommisarisch A. Eibl |
|
Sportwart | Lena Schönstein | 1. von links |
Sportwart Jugend | Josef Hadersdorfer | -- |
EDV | Bastian Attenberger | -- |
Kassenprüfer | Joachim Kluge | 4. von links |
Elfriede Gerstmayr | 6. von links |
Abbruch der Saison 2020/2021
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
aufgrund der Entwicklung der Pandemielage und nach nochmaliger Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 durch die Bundes- und Staatsregierung, hat der Gesamtvorstand des BSKV in Abstimmung mit dem Verbandssportausschuss folgenden einstimmigen Beschluss gefasst:
Die Saison 2020/2021 wird im gesamten BSKV einschließlich seiner Untergliederungen mit sofortiger Wirkung ohne Wertung abgebrochen. Der Spielbetrieb wird in der Saison 2021/2022 neu gestartet.
Nachdem bereits am 18.12.2020 der DKBC die Saison 2020/2021 für beendet erklärt hat, schließt sich der BSKV dieser Entscheidung an, da die momentane Pandemielage mit den einhergehenden staatlichen Einschränkungen keine schnelle Rückkehr zu einem geregelten Spielbetrieb erwarten lässt.
Die Neuaufnahme des Spielbetriebs ist für September 2021 vorgesehen, sofern die Situation um die Corona-Pandemie einen geregelten Spielbetrieb zulässt. Grundlage sind die ursprünglichen Ligeneinteilungen zu Beginn der Saison 2020/2021. Mit den detaillierten Planungen der Saison 2021/2022 werden sich die Sportverantwortlichen in den nächsten Wochen befassen. An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Verständnis für die getroffenen Entscheidungen bedanken. Wir alle hoffen, dass wir unserem geliebten Kegelsport bald wieder nachgehen können, allerdings müssen hierfür die Voraussetzungen gegeben sein.
Bleiben Sie daher zuversichtlich und vor allem bleiben sie gesund! Wir hoffen und freuen uns auf eine gemeinsame Saison 2021/2022 mit Ihnen!
München, den 11.01.2021
Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
Quelle: https://www.bskv.de/
Informationen zur Saison 2020/21
Liebe Sportkameraden,
auf einer Vorstandssitzung des Landshuter Kegelverein am 28.09.2020 wurde entschieden, dass im Jahr 2020 keine Jahreshauptversammlung abgehalten wird. Aufgrund der aktuellen Umstände durch Corona und da auch keine Neuwahlen stattfinden würden, findet die Versammlung nicht statt.
Auch die Stadtmeisterschaft wird für das Spieljahr 2020/2021 abgesagt. Dies ergibt sich aus den Vorgaben des BSKV, da Meisterschaften nicht durchgeführt werden sollen.
Die jährliche Vereinsausschussitzung mit den Klubvorständen entfällt ebenfalls. Nachdem es aktuell nur die Informationen gibt, dass der Spielbetrieb ab KW 41 gestartet werden soll, wir aber momenten keine weiteren Infos haben, ist auch bis auf weiteres hier nichts geplant.
Solltet Ihr noch Fragen oder Anregungen dazu haben, meldet euch bitte bei der Vorstandschaft. Ebenso wenn Ihr was Wichtiges habt, dass Ihr mit uns besprechen wolltet, stehen wir gerne zur Verfügung.